Nachsorgeklinik am Straussee

Ihr Rehaaufenthalt am Straussee soll eine unvergessliche positive Erfahrung werden.

Gemeinsam Kraft schöpfen – Ihre Reha am Straussee

Ihr Rehaaufenthalt am Straussee soll eine unvergessliche positive Erfahrung werden, die allen Familienmitgliedern dabei hilft, die herausfordernde Zeit mit bzw. nach der Erkrankung gemeinsam zu verarbeiten. Unser Ziel ist es, dass Sie wertvolle Momente miteinander verbringen können und gestärkt in Ihren Alltag zurückkehren.

Unser engagiertes Team ist stets darum bemüht, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an die Klinikleitung zu wenden. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und gemeinsam diese Zeit zu gestalten.

Unterkunft & Alltag

Der Klinikalltag der Familien ist rund um ein lichtdurchflutetes Atrium gestaltet, das als zentraler Raum für alles dient.

Von hier aus gelangen sie einfach und bequem zu den Therapieräumen, den Kindergruppenräumen sowie den Wohnappartements, die sternförmig vom Atrium abgehen. Auch der Empfang, die Verwaltung, der Speisesaal, die Cafeteria sowie die Schwimmhalle, Sporthalle und Sauna sind durch verglaste, überdachte Gänge jederzeit gut erreichbar.

Mit Blick auf den See finden Sie unseren Raum der Stille – einen besonderen Ort, den alle jederzeit für eine ruhige Auszeit und zur inneren Einkehr nutzen können.

Luftaufnahme Nachsorgeklinik am Straussee
Unterbringung

Unsere Appartements bieten Ihnen alles, was Sie für einen erfolgreichen Reha-Aufenthalt brauchen.

Geplante Einrichtung © Ganter Architekten Gesellschaft für Architektur mbH

Jedes Appartement ist liebevoll ausgestattet und verfügt je nach Etage über eine eigene Loggia oder Terrasse, auf der Sie die frische Luft genießen können. Mit einem großzügigen Wohn- und Schlafbereich, einem separaten Schlafzimmer, einer praktischen Teeküche mit Kühlschrank und einem eigenen Bad haben Sie genug Raum, um sich als Familie während der vierwöchigen Reha wohlzufühlen. Alle Appartements sind mit W-Lan und einem Telefon mit Notrufsystem ausgestattet. Barrierefreie Appartements stehen ebenso zur Verfügung. Falls Sie besondere Bedarfe haben, stellen wir Ihnen gerne Zustell-, Baby- oder Kinderbetten  sowie einen Rausfallschutz zur Verfügung. 

Perspektivisch werden 10 Einzel- bzw. Doppelzimmer für Jugendliche und junge Erwachsene für einen angenehmen Rehaaufenthalt im Rahmen der Jugendreha und/oder Verwaisten-Reha zur Verfügung stehen.

Verpflegung

Aus unserer Frischeküche bieten wir Ihnen leckere und abwechslungsreiche Vollkostgerichte.

Während einer Erkrankung ist es oft schwer, eine ausgewogene Ernährung für die ganze Familie sicherzustellen. Bei uns soll das Thema Essen wieder in den Vordergrund rücken, und wir unterstützen Sie dabei. Aus unserer Frischeküche bieten wir Ihnen leckere und abwechslungsreiche Vollkostgerichte. Auf Unverträglichkeiten, Allergien und krankheitsbedingte Diätformen können wir problemlos eingehen.

In unserer gemütlichen Cafeteria neben dem Speisesaal können Sie es sich zukünftig bei Kaffee, Kakao und Kuchen mit Ihrer Familie gut gehen lassen und andere Familien treffen.

Zusätzlich finden Sie auf dem Klinikgelände verteilt mehrere Wasserspender, an denen Sie jederzeit kostenlos frisches Wasser entnehmen können.

Bild einer Familie
Freianlagen der Nachsorge­klinik

Die Nachsorgeklinik am Straussee liegt inmitten eines typischen Brandenburger Waldes, in direkter Nähe zu idyllischen Seen.

© 2025 Wyld Landschaftsarchitekten

Die natürliche Umgebung trägt wesentlich zum Erholungseffekt bei und unterstützt die ganze Familie dabei, neue Kraft zu schöpfen und positive Erlebnisse zu sammeln.

Wir planen, das weiträumige Gelände in vier Bereiche zu unterteilen:

Die Umgebung bietet die perfekte Kulisse für eine erholsame und therapeutische Zeit, um gemeinsam neue Hoffnung und Freude zu erleben.

Kontakt & Anfahrt

Nachsorgeklinik am Straussee gGmbH
Amselweg 8, 15344 Strausberg

Juliane Fienitz-Harke
Tel.: +49 3341 34 94 30
E-Mail: info@nachsorgeklinik.de

Wir sind für Sie da!*

*Aktuell befinden wir uns noch im Aufbau. Aus diesem Grund ist der offizielle Aufnahmeprozess noch nicht gestartet. Sobald der Eröffnungstermin näher rückt, veröffentlichen wir detaillierte Informationen zur Aufnahme.