Stefan Nathusius

Ich bin der Problemlöser in Sachen Haustechnik.
Jessica Hauk

Ich bin gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für die pädiatrische Intensivpflege. Meine langjährige Berufserfahrung unter anderem am Deutschen Herzzentrum der Berliner Charité, möchte ich als Pflegedienstleitung mit einbeziehen, um für Familien mit chronisch kranken Kindern einen Ort der Geborgenheit zu schaffen.
Juliane Fienitz-Harke

Als gebürtige Strausbergerin und Heilerziehungspflegerin in meiner ersten beruflichen Laufbahn liegt mir unsere Klinik für Familien mit schwerkranken Kindern direkt am Straussee besonders am Herzen. Ich bringe meine kaufmännische Erfahrung, mein engagiertes Organisationstalent sowie meine kreative Improvisationsfähigkeit und meinen energiegeladenen Perfektionismus ein, um einen reibungslosen Klinikbetrieb zu gewährleisten. Als motivierte Teamplayerin freue ich mich darauf, gemeinsam mit dem Team für die Familien aus ganz Deutschland ein wundervolles Reha-Erlebnis zu schaffen.
Sybille Fritz

Als Inklusionsbeauftragte der Nachsorgeklinik am Straussee werde ich im Rahmen des Klinikbetriebes eine Inklusionsabteilung für Menschen mit Schwerbehinderung aufbauen. Ziel ist es, Arbeitsplätze für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen im Bereich Hauswirtschaft, Küche und Außenanlagen zu schaffen. Gleichzeitig bin ich mit dem Aufbau des Freizeitbüros beauftragt, um unseren Patient*innen sowie deren Familien einen gelungenen Aufenthalt in unserer Klinik und der schönen Umgebung von Strausberg zu ermöglichen.
Jana Schuschke

Ich setze mich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising hier in der Klinik für den erfolgreichen Start der Nachsorgeklinik ein. Aus eigener Erfahrung kenne ich die Herausforderungen, die das Leben mit einem schwer kranken Kind für alle Familienmitglieder mit sich bringt, und weiß, wie wichtig maßgeschneiderte Entlastungs- und Therapieangebote sind. Ich bin überzeugt vom Konzept der Familienorientierten Rehabilitation und dass wir hier am Straussee gemeinsam einen wunderbaren Ort auf dem Weg zurück ins Leben für viele […]
Karsta Dietrich

Seit 2016 war ich stellvertretende Geschäftsführerin der milaa gGmbH, der Trägerin der Nachsorgeklinik am Straussee. Mit großem Interesse habe ich das Projekt der Nachsorgeklinik begleitet und mich 2022 dazu entschlossen, die Klinik auch mit meinem persönlichen Einsatz zu unterstützen. Ich freue mich sehr, als Geschäftsführerin meinen Teil dazu beizutragen, hier in Strausberg dieses schöne und so notwendige Projekt zu realisieren.
Jan Dreher

Mit meiner langjährigen Erfahrung als kaufmännischer Vorstand des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. sowie als Geschäftsführer der milaa gGmbH freue ich mich, mein Wissen in dieses wichtige Klinikprojekt für erkrankte Kinder und ihre Familien einzubringen. Im September 2021 hatte ich die ersten Gespräche mit Herrn Fritz, Herrn Handke und ihrer Peter und Ingeborg Fritz Stiftung, die den Neubau errichtet hat. Seitdem ist viel Engagement und Herzblut in dieses Projekt geflossen. Es erfüllt mich mit Dank, dass […]
Daniela Becker

Ich verantworte bei der Nachsorgeklinik die Personalbeschaffung: Bis zu 120 neue Stellen entstehen in den kommenden Monaten und Jahren im Rahmen dieses wunderbaren Projekts. Meine über 15 Jahre Berufserfahrung im Recruiting und Personalwesen kommen dabei zum Einsatz: Mein Ziel ist es unterschiedliche Menschen aus der Region – mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, verschiedenen Hintergründen und Qualifikationen – zusammenzubringen, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen: Herz- und krebskranken Kindern und ihren Familien eine unvergessliche Zeit bei uns in […]
Frank Kaiser

Als IT-Beauftragter der Klinik liegt mir das Wohl unserer kleinen Patienten und ihrer Familien sowie der Mitarbeitenden besonders am Herzen. Ich sorge dafür, dass unsere IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert, damit sich alle in unserer Nachsorgeklinik rundum wohlfühlen können. Meine umfangreiche Erfahrung aus der Hotellerie kommt mir dabei zugute, denn ich weiß, wie wichtig es ist, dass im Hintergrund alles möglichst störungsfrei abläuft.
Cindy Beck

Seit Januar 2025 bin ich Teil des Teams und hatte das Privileg, von Anfang an bei der Nachsorgeklinik am Straussee im Bereich Qualitätsmanagement dabei zu sein. In meiner Rolle als Qualitätsbeauftragte liegt es in meiner Verantwortung, dafür zu sorgen, dass wir höchste Qualitätsstandards erreichen und die Prozesse kontinuierlich optimiert werden. Was mir an meiner Arbeit besonders am Herzen liegt, ist das Gefühl, aktiv zu einer Verbesserung beizutragen, die sowohl unseren Patient*innen als auch unserem Unternehmen […]