Nachsorgeklinik am Straussee

Freizeit und Erholung

Unsere Freizeitgestaltung richtet sich immer nach der Jahreszeit und den aktuellen Angeboten der Region. So bieten wir an den Wochenenden und Feiertagen abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien, Kinder und Jugendliche an. Die Planung für die Freizeitgestaltung des jeweiligen Reha-Durchgangs bekommen Sie zur Anreise.

Freizeit- und Erlebnispädagogik

Auf unserem Waldgrundstück direkt am Straussee bieten wir Familien im Rahmen der Freizeit- und Erlebnispädagogik eine breite Auswahl an Freizeitmöglichkeiten, die für Groß und Klein gleichermaßen geeignet sind. Unsere großzügige Sport- und Schwimmhalle, die Sauna, der Raum für medizinische Trainingstherapie (MTT) und der Jugendclub bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein. Für gemeinsame Spiel- und Freizeitstunden steht unser Familientreff zur Verfügung, wo Sie zum Beispiel Gesellschaftsspiele ausleihen können. Für eine entspannte Pause laden das Elterncafé und zum Rumtoben der Kinderspielplatz ein.

Darüber hinaus können Sie Fahrräder ausleihen, um die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Baden im Straussee ist ebenso möglich wie die Überquerung des Sees mit Europas einzigartiger, elektrisch betriebener Personen-Seilfähre. Diese bringt Sie auf die andere Seeseite, wo Sie in der Innenstadt von Strausberg diverse Angebote wie Cafés und Restaurants, Geschäfte, eine Bibliothek, Eisläden und einen großen Kinderspielplatz finden. Eine Kletterwelt mit Kletterwald, Dino-Parcours und Bergwelt befindet sich südlich des Straussees.

Die Umgebung der Klinik bietet zudem zahlreiche Wandermöglichkeiten. Der faszinierende Naturpark Märkische Schweiz mit der Kneippkurstadt Buckow am Schermützelsee und seinen Schluchten und Seen können Sie in knapp 20 Autominuten erreichen.

Freizeit & Erholung

Freizeitangebote in der Klinik

Freizeit & Erholung

Freizeitangebote außerhalb der Klinik

Egal, ob Sie und Ihre Familie sich entspannen oder etwas Neues entdecken möchten – wir bieten für jedes Familienmitglied das passende Angebot.

Durch Begegnungen, Erlebnisse und gemeinsame Aktivitäten wird der Austausch innerhalb Ihrer Familie, und mit anderen betroffenen Familien gefördert, und alle Familienmitglieder können Freundschaften fürs Leben schließen.

Foto von Frau Fritz

Kontakt

Ihre Fragen zu unseren Freitzeitangeboten beantwortet gerne:

Sybille Fritz

Tel.: +49 176 41 50 06 08
E-Mail: fritz@nachsorgeklinik.de

„Unsere wunderschöne Region bietet rund um den Straussee viele Möglichkeiten der Erholung und Freizeitgestaltung“

Kontakt & Anfahrt

Nachsorgeklinik am Straussee gGmbH
Amselweg 8, 15344 Strausberg

Juliane Fienitz-Harke
Tel.: +49 3341 34 94 30
E-Mail: info@nachsorgeklinik.de

Wir sind für Sie da!*

*Aktuell befinden wir uns noch im Aufbau. Aus diesem Grund ist der offizielle Aufnahmeprozess noch nicht gestartet. Sobald der Eröffnungstermin näher rückt, veröffentlichen wir detaillierte Informationen zur Aufnahme.