Nachsorgeklinik am Straussee

Approbierter Psychotherapeut (w/m/d) /
Kinder- und Jugendpsychotherapeut (w/m/d)
in Leitungsfunktion

Ab sofort
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (32-40 Wochenstunden)

Wir entwickeln am wunderschönen Straussee eine neue Reha-Klinik für schwer kranke Kinder und ihre Familien! Seien Sie von Anfang an dabei und gestalten Sie mit!

Wir – Teil der Diakonie – sind der neue Träger und Erstmieter eines modernen Klinikneubaus in Stausberg mit insgesamt 160-180 Betten. Die Klinik bietet Platz für etwa 60 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit schweren Erkrankungen wie angeborene Herzfehler oder Krebserkrankungen.

Unter fachärztlicher Leitung verfolgen wir das Konzept der familienorientierten Rehabilitation mit einem ganzheitlichen Ansatz unter Einbezug aller Familienangehörigen. Ein hochqualifiziertes u. multiprofessionelles Team arbeitet interdisziplinär zusammen und kombiniert medizinische, therapeutische und pädagogische Maßnahmen. Die ersten Rehabilitanden sollen im Sommer 2025 aufgenommen werden.

In dieser spannenden Aufbauphase suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Leitung für unser psychosoziales Team in Teil- oder Vollzeit (32-40 Std./Woche).

Ihr Aufgabengebiet

  • Aufbau des psychosozialen Bereiches, Mitgestaltung der Räumlichkeiten
  • schrittweiser Aufbau und Leitung eines ca. 9-köpfigen Teams aus Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, PiAs u. PtWs
  • Etablierung von Arbeitsprozessen, Mitarbeit beim Qualitätsmanagement, Überführung des psychosozialen Bereiches in den Regelbetrieb
  • Weite konzeptuelle Arbeit, Aufbau „Verwaistenreha“ für verwaiste Eltern/Familien, Aufbau Jugendreha und Reha für junge Erwachsene bis 27 J.
  • Fallführung, Durchführung von Einzel- und ggf. Gruppenpsychotherapien
  • Patient: innenbezogene Beratung der Eltern, des familiären Umfeldes, der Schule und anderer involvierter Personen oder Institutionen
  • multiprofessionelle Zusammenarbeit und intensiver Austausch im interdisziplinären Team
  • Netzwerkarbeit, enge Kooperation mit DHZC und Charité, aktive Mitgliedschaften in den Arbeitsgemeinschaften wie PSAPKA und PSAPOH

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Approbation als Psychotherapeut*in für Kinder und Jugendliche oder Erwachsene bzw. sind approbierte/r psychologische/r Psychotherapeut*in, systemische/r Psychotherapeut*in, Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in (VT, TP, SYS, AP)
  • Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Rehabilitation, systematische Arbeit, sowie die Gruppenzusatzqualifikation
  • Leitungserfahrung wünschenswert
  • Hohes Maß an persönlichem Engagement für den Aufbau unser aller neuen großartigen Klinik, hohe kommunikative Fähigkeiten, interdisziplinärer Teamgeist, organisatorisches Talent, Kreativität in der Prozessgestaltung und stetigen Optimierung, Improvisationsfähigkeiten
  • Sie zeigen nachhaltiges Interesse an der Arbeit mit unseren Patient*innen und ihren Familien sowie an einer engen, konstruktiven Zusammenarbeit mit Institutionen
  • Sie sind aufgeschlossen, empathisch und wertschätzend im zwischenmenschlichen Umgang und zeigen kooperative Mitarbeit in einem multidisziplinären Behandlungsteam

Das bieten wir

  • Großartige Chance, ein eigenes Team und einen eigenen Arbeitsbereich aufzubauen
  • Ein tolles Kollegium und eine vertrauensvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer naturnahen Umgebung mit hoher Lebensqualität direkt am Straussee (rund 45 min von Berlin-Ostkreuz entfernt)
  • Teamsupervision
  • eine attraktive Vergütung gemäß dem Tarif der Diakonie (AVR DWBO) in der Entgeltgruppe 10 (ab ca. € 4.644 – € 5.024 Einstiegsgehalt nach Erfahrungsmonaten bei einer Vollzeittätigkeit von 40,0 Wochenstunden und nach Tarifsteigerungen bis Juli 2025) + Jahressonderzahlung gemäß Tarif
  • Urlaubsregelung nach AVR DWBO mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich 24.12. und 31.12. als dienstfreie Tage
  • betriebliche Altersvorsorge nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Krankengeldzuschuss (AVR DWBO) sowie ein breites Angebot an arbeitsmedizinischen Leistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit für das Mobile Arbeiten
  • Sicherstellung der Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Shuttleservice

Nähere Informationen zu der Arbeit vor Ort gibt Ihnen gern Hr. Dr. Hendrik Spriestersbach (ärztlicher Leiter) oder Frau Dietrich (Geschäftsführerin) Tel.: 030 8058879-13.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. einem kurzen Anschreiben!

Wir möchten unseren Bewerbungsprozess so kurz wie möglich - und so lang wie nötig - gestalten 🙂 Nach einer Eingangsbestätigung und Sichtung Ihrer Unterlagen, melden wir uns schnell wie möglich bei Ihnen zur Besprechung der nächsten Schritte und ggf. mit einer Einladung zum persönlichen Gespräch vor Ort!
Für Dokumente ist nur das Format PDF (.pdf) zulässig.

Wenn Sie Ihre Bewerbung per E-Mail senden, beachten Sie bitte, dass keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erfolgt. Unsere Datenschutzinformationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: Datenschutzerklärung

Unser
Bewerbungs­prozess

Wenn Sie Ihre Arbeit mit Herz und Hingabe für eine wundervolle Sache einbringen und dabei in einem Umfeld voller Wertschätzung und Vertrauen tätig werden wollen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Wir möchten unseren Bewerbungsprozess so kurz wie möglich – und so lang wie nötig – gestalten. 🙂 Nach einer Eingangsbestätigung und Sichtung Ihrer Unterlagen, melden wir uns schnell wie möglich bei Ihnen zur Besprechung der nächsten Schritte und ggf. mit einer Einladung zum persönlichen Gespräch vor Ort!

Je nach Position wird es die Möglichkeit geben, die Nachsorgeklinik im Rahmen eines Probetages “live” kennenzulernen!

Wir streben zeitnahe Rückmeldungen und Gesprächstermine an. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass es v.a. in der Aufbau- und Wachstumsphase zu Verzögerungen kommen kann.

Für eine zügige Bearbeitung Ihrer Bewerbung bitten wir Sie um Einreichung folgender Unterlagen als PDF:

  • Lebenslauf
  • Kurzes Anschreiben, aus dem Ihre Motivation und fachliche Eignung hervorgeht, bei Teilzeit die angestrebte Wochenarbeitszeit sowie Ihr frühestes Eintrittsdatum bzw. Ihre Kündigungsfrist
  • Zertifikate/Prüfungen/Abschlüsse 
  • Arbeitszeugnisse 
Bild Daniela Becker

Kontakt

Haben Sie Fragen zur Arbeit bei der Nachsorgeklinik am Straussee oder zum Bewerbungsprozess? Gerne können Sie sich per Mail an Frau Daniela Becker wenden!

Daniela Becker (Personalabteilung)

„Ein Team fast komplett von Null aufzubauen, Prozesse und die Unternehmenskultur mitzugestalten - zudem für so ein sinnvolles und schönes Projekt wie unsere Nachsorgeklinik - ist eine tolle Aufgabe. Dafür hüpfe ich jeden Morgen gern aus dem Bett!“