Noch müssen wir etwas Geduld aufbringen, bis wir unsere ersten Rehabilitand*innen begrüßen dürfen. Jedoch gibt uns diese Zeit die Möglichkeit, die Klinik auf anderem, ganz besonderen Weg mit Leben zu füllen. So geschehen im September 2025, als wir uns in feierlichem Rahmen bei unseren bisherigen Unterstützer*innen für ihren teils unermüdlichen Einsatz für die Nachsorgeklinik bedanken durften.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Jan Dreher und unsere Geschäftsführerin Karsta Dietrich wurden eine Vielzahl Spenden gebührend gewürdigt:
- Von der Peter und Ingeborg Fritz-Stiftung erhielten wir die stolze Summe in Höhe von 1,5 Millionen Euro für die Anschaffung von Möbeln für die Ausstattung der Appartements.
- Die Spende des Rotary Clubs Berlin-Kurfürstendamm in Höhe von 15.834,04 Euro geht zweckgebunden in die Ausstattung des Therapiebads.
- Der Bundesverband herzkranke Kinder e. V. unterstützt uns mit einer Spende in Höhe von 24.671,44 Euro für eine Doppel-Schaukel, zwei Tischtennisplatten und Fallschutzplatten auf dem Spielplatz unserer drei- bis sechsjährigen Rehabilitand*innen.
- Basketball Aid e. V. hat 7.400 Euro für den Bau unseres Sportplatzes gesammelt. Zusammen mit dem meistgehörten Basketball-Podcast „Sidelines“ kamen weitere 3.000 Euro zusammen. Hiermit werden wir einen transportablen und höhenverstellbaren Basketballkorb anschaffen.
- Intensiv verbunden sind wir zudem mit den Senior*innen der Volkssolidarität Barnim, Ortsgruppe Blumberg, die ihren Besuch dafür nutzten, um uns weitere Sachspenden für die Ausstattung des pädagogischen Bereichs und obendrauf einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro zu überreichen.
- Die Firma Pruß Immobilienmanagement GmbH überraschte uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro.
- Fleißig genäht, gehäkelt und gestrickt wird bei den Stofffrauen Strausberg. Dabei entstehen unter anderem Herzkissen und Glücks-Anhänger für unsere kleinen und großen Gäste.
- Das Flora-Land Arnold sorgte mit einer Sachspende für herbstlich bepflanzte Klinik-Fensterbänke.
- Der Vollständigkeit halber möchten wir unbedingt erwähnen, dass es natürlich viele Unterstützer*innen gibt, die hier zwar nicht benannt, aber für uns stets präsent sind. Und das unabhängig von der Spendensumme.
Bei Kaffee und Kuchen blieb nach der ausführlichen Würdigung anschließend viel Raum für Gespräche und Begegnungen. Und wer einen neugierigen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, hatte hierfür bei einem Klinikrundgang die Möglichkeit.
Das offene Miteinander und die spürbare Dankbarkeit auf beiden Seiten machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis. Wir sagen von Herzen Danke – für Ihr Engagement, Ihre Treue und Ihr Vertrauen. Ohne Sie wäre vieles nicht möglich.















Fotos: STUDIO44